Systemische Therapie, Beratung und Coaching in Dresden und Online


Anmelden für Start ab 17. September 2025:
Wenn Essen etwas ganz Normales wäre
system-therapeutisches, 4-wöchiges Starterinnen-Programm, um chronisches Diäthalten zu stoppen und Frieden mit Ihrem Körper zuschließen. Alle Informationen finden Sie hier: Therapie-Programm: Intuitiv Essen lernen
Sie leiden unter einem belasteten Essverhalten?
Sie kritisieren sich permanent und fühlen sich (mental) blockiert?
Sie erleben (diffuse) Ängste, Scham oder Niedergeschlagenheit?
Mit Ihren Themen fühlen Sie sich allein und wünschen sich professionelle Unterstützung?

Ihr Raum für Selbsterfahrung, Klärung und individuelle Lösungen

Was meint „Systemisch“?
Probleme als Beziehungsgestaltung verstehen
Der Systemische Ansatz erklärt das (Problem)-Verhalten von Menschen immer aus ihren Beziehungen und Interaktionen untereinander. Wir werden also in unserer Zusammenarbeit niemals Schuldige suchen oder Sie alleine für Probleme verantwortlich machen. Viel mehr geht es darum, Ihr Problemerleben als aktuell bestmögliche Lösung für etwas Dahinterliegendes zu erkennen, wertzuschätzen und andere Lösungen zu finden, die für Sie annehmbarer sind. Dabei sind Sie selbst immer die*der Expert*in für Ihr Leben. Ich als Systemische Therapeutin bin Ihnen dabei ein respektvolles Gegenüber, das mit Fragen, Übungen und Experimenten Ihren Weg begleitet. Den Schlüssel zu Ihrer Tür tragen Sie in sich. Ob, wann und wie weit Sie sie mit mir gemeinsam öffnen, entscheiden Sie. Ihre Ressourcen und Ihre Autonomie sind uns in diesem Prozess die Wegweiser.

Wofür Systemische Therapie, Beratung und Coaching?
Manchmal fühlen sich Probleme – in Partnerschaften, in Familien mit sich selbst, dem Essen und dem eigenen Körper – so festgefahren an, dass es kaum möglich scheint, jemals etwas verändern zu können.
In meiner Tätigkeit als System-, Paar- und Familientherapeutin (DGSF) habe ich in weit über 500 Beratungsstunden die Erfahrung machen dürfen, wie wirksam die systemische Perspektive scheinbar Blockiertes in Bewegung setzen kann und Möglichkeiten für Neues, manchmal zunächst ungewöhnlich Wirkendes oder sogar völlig Verrücktes, sichtbar macht. Ich freue mich, Sie dabei zu begleiten, Ihre Möglichkeiten für eine selbstermächtigte Lebensgestaltung zu entdecken.
Ich biete Einzelpersonen und Paaren meine Beratungs-Dienstleistung vor Ort in Dresden Johannstadt an sowie online via Video-Konferenz-Tool.
Die Themenfelder dabei sind so vielfältig und zahlreich wie sie uns das Leben bringt:
- den eigenen Körper und sich selbst permanent abwerten, emotionales Essverhalten, belastete Esssituationen
- Partnerschaft als Kampf statt Miteinander, Nebenbeziehungen, Trennungsgedanken
- diffuse Gefühle „falsch zu sein“, (unklare) Trauer, Niedergeschlagenheit und Ängste
- das Gefühl es den Eltern (immer noch) recht machen zu müssen, den eigenen Eltern etwas zu schulden, immer für sie da sein zu müssen, sich nicht willkommen fühlen

„Ich hätte gern […] gewusst, dass das Einzige, was zwischen uns und dem Leben steht, die eigene Angst ist, und dass man sie nicht füttern darf, indem man ihr nachgibt. […] und wie wunderbar frei es macht, Dinge zu tun, vor denen man sich fürchtet.“ – Cornelia Funke

Emotionales Essverhalten verstehen und überwinden: Info-Letter
Durch die Verbindung von Systemischer Therapie und dem Konzept der Intuitiven Ernährung neue Perspektiven und Lösungs-Impulse bei emotionalem (Nicht)-Essen entdecken.
Alle 2 bis 4 Wochen verschicke ich eine neue Ausgabe meines Info-Letters für Menschen, die…
✔️ ihr belastetes Essverhalten verstehen möchten
✔️herausfinden möchten, ob es für sie einen Weg raus gibt aus einem festgefahrenen Kreislauf aus (Nicht)-Essen, Diät-(Gedanken) und destruktiven Gefühlen gegenüber sich selbst und dem eigenen Körper
✔️interessiert sind an einem empathischen wie professionellen Zugang durch eine Fachperson